- ausströmen
-
* * *
aus||strö|men 〈V.〉2. (stark) herausfließen (Flüssigkeit)● durch \ausströmendes Gas getötet, vergiftet werdenII 〈V. tr.; hat〉 von sich geben, ausstrahlen, verbreiten ● die Blume strömt Duft aus; er strömt Ruhe, Wärme, Zufriedenheit aus* * *
aus|strö|men <sw. V.>:a) <hat> von sich geben u. verbreiten:Wärme a.;die Blumen strömen betörenden Duft aus;Ü der Raum strömt Behaglichkeit aus;b) <ist> herausströmen, in großer Menge austreten:Gas, Dampf strömt aus;von ihr strömt Ruhe, Sicherheit aus.* * *
Ausströmen,das stetige Heraustreten einer Flüssigkeit oder eines Gases aus einer Öffnung in einem Gefäß u. a. oder (z. B. bei Flug- und Raketentriebwerken) aus einer Düse. Die durch das Schwerefeld der Erde beziehungsweise einen inneren Überdruck bewirkte Ausströmgeschwindigkeit wird durch ein aus der Bernoulli-Gleichung folgendes Ausflussgesetz bestimmt.* * *
aus|strö|men <sw. V.>: a) von sich geben u. verbreiten <hat>: Wärme a.; die Blumen strömen betörenden Duft aus; der spiegelnde Marmorfußboden strömte eine eisige Kälte aus (Lederer, Bring 101); Ü der Raum strömt Behaglichkeit aus; b) herausströmen, in großer Menge austreten <ist>: Gas, Dampf strömt aus; Der Badewannenhahn war weit geöffnet, und das ausströmende Wasser machte einigen Lärm (Simmel, Stoff 369); Ü ich empfinde den unendlichen Frieden, der von der Gegenwart Gottes ausströmt (Böll, Und sagte 20).
Universal-Lexikon. 2012.